Ziel des Mathematik-Vorkurses ist es, Ihre Mathematik-Kenntnisse zu reaktivieren bzw. auf den Stand zu bringen, der im Studium vor-ausgesetzt wird. Folgende Inhalte werden vom Vorkurs analog zum Mindestanforderungskatalog COSH (Cooperation Schule Hochschule) abgedeckt und sind Voraussetzungen für ein WiMINT-Studium (Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik):
• Elementares Rechnen, Bruchrechnen, Potenzen und Wurzeln
• Gleichungen und Ungleichungen
• Funktionen: Polynome, Trigonometrische Funktionen, Exponential- und Logarithmusfunktionen
• Differentialrechnung und Integralrechnung
• Vektoren und Vektoroperationen
Wenn Sie diese Grundlagen nicht sicher beherrschen, raten wir dringend, sich diese vor Studienbeginn anzueignen. Der Vorkurs unterstützt Sie dabei. Für die Studiengänge E-Commerce, Physiotherapie, Pflegewissenschaft, Pädagogik der Kindheit sowie Soziale Arbeit ist Mathematik nicht notwendig.